
Praxisorientierte und flexible Ladelösung für Wohnüberbauung
Die Stockwerkeigentümerschaften der Wohnüberbauung «The Metropolitans» haben ihre Infrastruktur fit machen lassen für Elektromobilität: 80 Parkplätze sind mit der zukunftssicheren Komplettlösung von ewz ausgerüstet
Dies ist ein Umsetzungsbeispiel bereitgestellt von unserem Partner ewz
Facts & Figures
- Dauer: 2020-2021
- Key Words: Komplettlösung Ladeinfrastruktur; Realisierung, Betrieb; flexibel, einfach und nachhaltig
- Eckdaten Projekt: 187 Parkplätze mit Grundinfrastruktur ausgerichtet (C2); 80 Ladestationen sind fertig installiert (D); Ladestationen wurden an der Wand oder von der Decke hängend montiert; Rund 60% der Investitionen für die Ladeinfrastruktur wurde von der Stadt Zürich im Rahmen der 2000-Watt-Beiträgen gefördert
Aus einzelnen Ladestationen wurde eine intelligente Ladeinfrastruktur. Die Stockwerkeigentümer:innen haben sich für diese einheitliche Lösung und eine gemeinsame, partnerschaftliche Umsetzung in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden.
Um auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, ist die Ladeinfrastruktur skalierbar und wird durch ein Lastmanagement ideal gesteuert. Bereits heute befinden sich über 80 Ladestationen an der Wand oder hängen von der Decke, für weitere Parkplätze wurde die Grundinfrastruktur vorbereitet.
Der Grundausbau wurde von allen Parteien über einen Verteilschlüssel gemeinsam bezahlt, für die Kosten der Ladestation kommen die Eigentümer:innen auf, Betriebskosten werden verbrauchsgerecht abgerechnet.