Ladelösung für Gewerbekunden

Eine Szenarienplanung von EKZ unterstützt die Lindt Chocolate Competence Foundation bei der Installation von Ladestationen in der Tiefgarage des Lindt Home of Chocolate. Verbaut wurde ein dynamisches Lademanagement

Dies ist ein Umsetzungsbeispiel bereitgestellt von unserem Partner EKZ

Facts & Figures

  • Dauer: ab 2022
  • Key Words: Ladestationen, Lademanagement, Fahrzeugflotte, Elektromobilität, Besucherparkplätze
  • Eckdaten Projekt: Dynamisches Lademanagement von EKZ mit Wallboxen von EV-Box Elvi 22KW AC WLAN. Auslegung der E-Mobilität auf 1`000 A mit verschiedenen Zonen

Die Lindt Chocolate Competence Foundation betreibt in Kilchberg das Museum “Lindt Home of Chocolate”. In der Tiefgarage befinden sich rund 250 Parkplätze für die Museumsbesucher sowie die Mitarbeitenden. 

Gemäss Potenzialanalyse für die Entwicklung der E-Mobilität wurde eine Szenarienplanung bis 2035 erstellt. Gestartet wurde mit der Installation des Lademanagements von EKZ und je sechs Parkplätze für Besucher sowie der Geschäftsleitung wurden mit Ladestationen ausgerüstet. Dank der herstellerunabhängigen Kompatibilität des Lademanagements, können auch in Zukunft weitere Ladestationen installiert werden.

Die Freischaltung der Ladestationen erfolgt über den EKZ-Zugangschip (RFID) oder eine Fahrstrom-, respektive Kreditkarte.

Icon-Print

Schliessen
S
M
L