
Beratungsprodukte Elektromobilität
Mit der Zunahme der Elektromobilität steigt auch das Beratungsbedürfnis. Deshalb hat EKZ schon vor vielen Jahren begonnen, im Bereich E-Mobilität unabhängige Beratungsdienstleistungen anzubieten.
Kennzahlen zum Projekt
EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
2017
Beratungsdienstleistungen
Erweiterung des Beratungsportfolios
Protoscar unterstützte EKZ bei der Definition und Umsetzung des Beratungsangebots im Bereich der E-Mobilität für ihre Kunden. Die angebotenen Dienstleistungen konzentrierten sich auf drei Hauptaspekte:
- Vergleich der Anschaffungs- und Betriebskosten eines Elektroautos mit denen eines Verbrennungsmotors gemäss "Total Cost of Ownership" (TCO)
- Definition von Elektrifizierungsszenarien bei MFH und Autoparkanlagen für die richtige Planung zukünftiger Investitionen: Wie viele Parkplätze sollen in welchem Zeitraum elektrifiziert werden? Wie hoch ist der elektrische Leistungsbedarf?
- Erstellung einer Kurzanleitung für die Auswahl des passenden Zugangs- und Zahlungssystems für die verschiedenen Anwendungsfälle

«Die grosse Erfahrung von Protoscar im Thema Elektromobilität war für uns sehr nützlich und die Zusammenarbeit sehr effizient.»
Lorenz Deppeler
Leiter Energieberatung, Senior Energieberater EKZ
Vorgehen und Methodik:
1. Phase: Bedürfnisanalyse und Definition neuer Module
2. Phase: Entwicklung der Module - Dokumente und Tools
3. Phase: Varianten Definition für die Vermarktung der Dienstleistungen