Definition V2G (Vehicle-to-Grid)

V2G (Vehicle-to-Grid) bezieht sich auf den bidirektionalen Energiefluss zwischen der Batterie eines Elektrofahrzeugs und dem Netz über die Ladestation

Beim bidirektionalen intelligenten Laden werden Elektrofahrzeuge und Ladestationen so ausgerüstet, dass sie Strom ins Stromnetz einspeisen können. Das Fahrzeug tauscht Energie mit dem Netz aus, um dessen Frequenz und/oder dessen Spannung zu regulieren oder um am Strommarkt teilzunehmen. 

V2G-Fahrzeuge können Energie zum Ausgleich der Netzlasten bereitstellen, indem sie nachts laden, wenn die Nachfrage niedrig ist (Talfüllung) und Energie in das Netz einspeisen, wenn die Nachfrage hoch ist (Spitzenlastausgleich). Der Lastausgleich unterstützt die Dienste der Regulierung durch die Aufrechterhaltung einer stabilen Spannung und Frequenz und bietet Reserven zur Deckung eines plötzlichen Energiebedarfs. 

Icon-Print

Schliessen
S
M
L