
Use Case: Laden im öffentlichen Raum
Standzeiten und Frequentierung spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des Ladestationstyps
Auch beim Laden im öffentlichen oder halb-öffentlichen Raum können wir zwei Use Cases unterscheiden. Das Schnellladen und das langsame Laden.
Das langsame Laden wird hauptsächlich dort genutzt, wo ein Fahrzeug sich über mehrere Stunden aufhält. Dies kann eine blaue Zone sein, allgemein öffentliche Parkplätze oder Parkplätze von bestimmten Einrichtungen wie Zoos, Museen oder Einkaufszentren.
Das Schnellladen mit Leistungen von 50kW / 150kW aufwärts wird hauptsächlich an Hauptverkehrsachsen eingesetzt. Hier spielen Ladeleistung und Standzeit sowie die Frequentierung eine wichtige Rolle. Da die Investitionen mit der Ladeleistung steigen, aber auch die Attraktivität der Ladestation, muss sorgfältig abgewogen werden, wo sich der Ausbau von Standorten lohnt. Entlang der Nationalstrassen und in der Peripherie von Hauptverkehrsknoten, kann mit einer hohen Auslastung gerechnet werden. Auch Points-of-Interests, wie Einkaufszentren oder Freizeitanlagen, an denen sich Menschen weniger lange aufhalten bzw. der Umschlag an Fahrzeugen hoch ist, rücken mehr und mehr in den Fokus von Eigentümern und Betreibern von Schnellladestationen als Ladeparks, sogenannte Lade-Hubs.