
Einbindung von E-Bikes in ein Mobilitätskonzept
Bei der Erstellung eines Mobilitätskonzepts sollten auch die Installation von Ladestationen für E-Bikes und die damit verbundenen zusätzlichen Dienstleistungen in Betracht gezogen werden
Um die Nutzung von E-Bikes zu fördern, empfielt es sich öffentliche Ladestationen an intermodalen Knotenpunkten wie Bahnhöfen, grossen Bus- und Tramhaltestellen sowie Parkplätzen öffentlicher Gebäude einzurichten. Darüber hinaus ist es auch wichtig, Ladestationen im privaten Bereich zu installieren, z. B. an Arbeitsplätzen und in stark frequentierten Geschäftsbereichen.
Die Ladestationen können mit Tafeln oder einem Bildschirm ergänzt werden, um öffentliche Mitteilungen, Veranstaltungshinweise, Karten und touristische Informationen bereitzustellen. Es gibt die sich gut für die Integration solcher Elemente eignen.
Wenn die Kosten für den Netzanschluss zu hoch sind, kann eine integrierte Lösung mit Photovoltaikmodulen und Speicherbatterie in Betracht gezogen werden (siehe Bildergalerie). Photovoltaikmodule mit begrenzter Fläche und geringer Batteriekapazität können den Energiebedarf eines Bahnhofs decken. Diese Lösung ist die einzige, die an Standorten ohne Stromnetz (z. B. in bestimmten Berghütten) möglich ist.
Wenn man einen Teil der Investition zurückgewinnen will, muss man berücksichtigen, dass die gelieferte Energie im Gegensatz zu Autoladestationen sehr gering ist. Es ist daher schwierig, diese Kosten durch eine Vergütung auf der Grundlage der Strommenge zu decken: Der geforderte Betrag wäre so hoch, dass er von der Nutzung der Station abschrecken würde. Die Alternativen sind:
- kostenloser Dienst mit Einnahmen aus dem Verkauf von Werbeflächen auf dem Bildschirm der Station
- kostenpflichtiger Service, kombiniert mit einem Parksystem, das den Diebstahl des Bikes oder Teile davon verhindert. Es handelt sich um einen sicheren Abstellplatz für Bikes, bei dem auch das Aufladen im Preis inbegriffen ist: Eine Gebühr, die überhöht wäre, wenn es sich nur um das Aufladen handeln würde, könnte stattdessen als akzeptabel angesehen werden.
Auf dem Markt sind Lösungen verschiedener Hersteller zu finden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im .