Standortanalyse für Ladesäulen

Bei der Wahl des passenden Standorts für Ladesäulen gibt es Vieles zu beachten. Wie steht es um die Trafoverfügbarkeit, gibt es attraktive Points of Interest in der Nähe und welche Rolle spielen die Verkehrsflüsse? Unsere Standortanalyse zeigt Ihnen nicht nur die optimalen Standorte für Ladestationen, sondern gibt auch eine Empfehlung für den richtigen Ladestationstypen.

Wir unterstützen Sie bei der Beantwortung folgender Fragen:

  • Wie unterscheiden sich verschiedene Ladestationstypen bezüglich Ladeleistung oder Parkzeit?
  • Wer sind die genauen Nutzer meiner geplanten Ladesäulen?
  • Welche Orte werden von den Nutzern besonders frequentiert?
  • Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Standorte?
  • Wer sollte in die Ladesäulen und Parkplätze investieren?

Unsere typische Vorgehensweise

  1. Identifikation möglicher Standorte im Rahmen einer Long-List
  2. Bewertung der Standorte gemäss der Kriterien Attraktivität, Erreichbarkeit und Machbarkeit inklusive Definition geeigneter Ladestationstypen. Erstellung einer Short-List
  3. Definition Anzahl Ladestationen pro Standort und Auswahl passender, zukunftsfähiger Anschlüsse
  4. Falls benötigt: Technische Spezifikationen der Ausschreibung

Weiterführende Links 

Kontakt

Bei welchem Projekt können wir Sie unterstützen? Wir sind für Sie da und geben Ihnen gerne eine erste Einschätzung, wie Sie Ihr E-Mobilitätsprojekt voranbringen können. Der Protoscar E-Projektcheck ist kostenlos und unverbindlich.

Ilaria Besozzi

Managing Director

E-Mail
+41 79 797 93 50
LinkedIn

Schliessen
S
M
L